Ergebnisse 1 – 12 von 567 werden angezeigt

Filter anzeigen
Ansicht 12 24

Antica Torroneria Gianduia Tartufobox

19,90 
Dunkle Trüffelpraline aus 56% Gianduja Schokolade mit Piemonteser Haselnüsse.     .

Antica Torroneria Pistazien Tartufobox

19,90 

Feine italienische Trüffelpraline aus weißer Schokolade. Starkes Pistazien-Aroma kombiniert mit feinen Vanille Nuancen. Der Pistazienanteil liegt bei 32%.

 

Antica Torroneria Tartufo Metallbox

15,00 
Erlebe den besonderen Geschmack feinster Tartufi Trüffelpralinen. Von Hand gefertigte, zartschmelzende Meisterwerke aus dem Piemont.

Der Tartufino Fondente 70% e fave di cacao: Extra dunkle 70% Schokolade mit Kakao Nibs.

Der Tartufino Nero: das Original mit seiner Haselnussmischung in perfekter Balance mit feinster Schokolade.

Schließlich der Tartufino al Gianduja, ein typisch piemontesischer Geschmack, dessen Hauptzutaten Schokolade und Piemonteser Haselnüsse sind.

 

Antica Torroneria Tartufo Metallbox 400g

21,00 

Neue, elegante Dose mit fünf unserer köstlichsten Trüffelkreationen

Entdecken Sie die exquisite Auswahl in unserer neuen Dose – fünf Trüffel, die pure Gaumenfreude versprechen:

  • Cremino-Trüffel: Ein außergewöhnlich weicher Teig aus Gianduja-Schokolade und weißer Schokolade, der auf der Zunge zergeht.
  • Karamell-Trüffel mit gesalzenen Haselnüssen: Ein perfekter Kontrast aus perfekt gesalzenen Haselnüssen und verführerischer Karamellschokolade.
  • Pistazien-Trüffel: Hochwertige Pistazien in Kombination mit weißer Schokolade, die den intensiven Geschmack der Pistazien perfekt zur Geltung bringt.
  • Extranero-Trüffel: Eine raffinierte Interpretation des klassischen Trüffels, mit einem intensiven, vollmundigen Geschmack für Liebhaber kräftiger Aromen.
  • Gianduja-Trüffel: Ein typisches piemontesisches Meisterwerk mit Schokolade und Haselnüssen, das den authentischen Geschmack der Region widerspiegelt.

Ideal für wahre Genießer – Handverpackt für den höchsten Genuss.

Close

Oberhöller Pistaziencreme

13,90 

Pistazien-Streichcreme – der Frühstücksgenuss der Extraklasse

Verwandeln Sie Ihr Frühstück in eine wahre Geschmackssensation mit unserer Streichcreme aus gerösteten Pistazien. Feinste Pistazien, sorgfältig verarbeitet, sorgen für ein unvergleichlich nussiges Aroma und eine samtig-cremige Konsistenz.

✔ Natürlich & Hochwertig Hergestellt aus erlesenen Zutaten, ganz ohne Konservierungsmittel – für einen unverfälschten Genuss.

✔ Vielseitig & Köstlich Perfekt auf Brot, Brötchen, Croissants oder als feiner Akzent in Desserts und Gebäck.

✔ Für echte Genießer Der intensive Geschmack gerösteter Pistazien macht jeden Morgen besonders – ein Hauch von Luxus für den Alltag.

Pistazien-Streichcreme – so schmeckt pure Leidenschaft!

Close

16er Pralinenbox selbst mischen

21,50 

Nachhaltige Verpackungslösung: Cocoa Paper

Pro Jahr werden weltweit mehr als 3,5 Mio. Tonnen Kakao produziert. Dabei fallen etwa 35 Mio. Tonnen Kakaoschalen als Nebenprodukt an, deren Großteil ungenutzt entsorgt wird. In diesen Kakaoschalen liegt großes Potenzial für die Verpackungs- und Süßwarenindustrie, ein Verpackungspapier, das neben ungebleichten Zellulosefasern auch zu 10?% aus Kakaoschalen besteht. Im Gegensatz zu konventionellen Recyclingmethoden braucht es bei der Verarbeitung der Kakaoschalen keinen Verbrennungsprozess, was sich positiv auf die Energiebilanz auswirkt. Auch was die Färbetechnik anbelangt, ist das Cocoa Paper eine echte Innovation: Während konventionelle Papiere häufig mit künstlichen Färbemitteln bearbeitet werden, verleiht die Kakaoschale dem Papier als natürliches Färbemittel ein attraktive, hellbraune Farbe.
Tipp
Close

18er Pralinenbox selbst mischen

23,50 

Nachhaltige Verpackungslösung: Cocoa Paper

Pro Jahr werden weltweit mehr als 3,5 Mio. Tonnen Kakao produziert. Dabei fallen etwa 35 Mio. Tonnen Kakaoschalen als Nebenprodukt an, deren Großteil ungenutzt entsorgt wird. In diesen Kakaoschalen liegt großes Potenzial für die Verpackungs- und Süßwarenindustrie, ein Verpackungspapier, das neben ungebleichten Zellulosefasern auch zu 10?% aus Kakaoschalen besteht. Im Gegensatz zu konventionellen Recyclingmethoden braucht es bei der Verarbeitung der Kakaoschalen keinen Verbrennungsprozess, was sich positiv auf die Energiebilanz auswirkt. Auch was die Färbetechnik anbelangt, ist das Cocoa Paper eine echte Innovation: Während konventionelle Papiere häufig mit künstlichen Färbemitteln bearbeitet werden, verleiht die Kakaoschale dem Papier als natürliches Färbemittel ein attraktive, hellbraune Farbe.
Tipp
Close

24er Pralinenbox selbst mischen

30,50 

Nachhaltige Verpackungslösung: Cocoa Paper

Pro Jahr werden weltweit mehr als 3,5 Mio. Tonnen Kakao produziert. Dabei fallen etwa 35 Mio. Tonnen Kakaoschalen als Nebenprodukt an, deren Großteil ungenutzt entsorgt wird. In diesen Kakaoschalen liegt großes Potenzial für die Verpackungs- und Süßwarenindustrie, ein Verpackungspapier, das neben ungebleichten Zellulosefasern auch zu 10?% aus Kakaoschalen besteht. Im Gegensatz zu konventionellen Recyclingmethoden braucht es bei der Verarbeitung der Kakaoschalen keinen Verbrennungsprozess, was sich positiv auf die Energiebilanz auswirkt. Auch was die Färbetechnik anbelangt, ist das Cocoa Paper eine echte Innovation: Während konventionelle Papiere häufig mit künstlichen Färbemitteln bearbeitet werden, verleiht die Kakaoschale dem Papier als natürliches Färbemittel ein attraktive, hellbraune Farbe.
Close

36er Pralinenbox selbst mischen

42,50 

Nachhaltige Verpackungslösung: Cocoa Paper

Pro Jahr werden weltweit mehr als 3,5 Mio. Tonnen Kakao produziert. Dabei fallen etwa 35 Mio. Tonnen Kakaoschalen als Nebenprodukt an, deren Großteil ungenutzt entsorgt wird. In diesen Kakaoschalen liegt großes Potenzial für die Verpackungs- und Süßwarenindustrie, ein Verpackungspapier, das neben ungebleichten Zellulosefasern auch zu 10?% aus Kakaoschalen besteht. Im Gegensatz zu konventionellen Recyclingmethoden braucht es bei der Verarbeitung der Kakaoschalen keinen Verbrennungsprozess, was sich positiv auf die Energiebilanz auswirkt. Auch was die Färbetechnik anbelangt, ist das Cocoa Paper eine echte Innovation: Während konventionelle Papiere häufig mit künstlichen Färbemitteln bearbeitet werden, verleiht die Kakaoschale dem Papier als natürliches Färbemittel ein attraktive, hellbraune Farbe.